Galerie Göldner- Rund um Kunst –  hat es sich auf die Rahmen geschrieben, regionaler und norddeutscher Kunst einen Raum zu geben und zeigt in regelmäßigen Abständen Ausstellungen.

„Weil schleswig-holsteinische Kunst Orte braucht, um sich zu zeigen und weil man jede/r KünstlerIn, die hier bleibt, mit Aufmerksamkeit überschütten und fördern muss.
Man denkt bei dem Wort “Schleswig-Holstein” nicht unbedingt an die große Kunst, aber das liegt nicht daran, dass es hier keine Kunst gibt, sondern daran, dass die meisten Künstlerinnen und Künstler woanders hin verschwinden. Die meisten sind dann nicht nur weg von hier, sondern auch insgesamt weg, aber die, die sich dann einen Namen machen, werden dann oft so einsortiert, als seien sie schon immer in Berlin, New York oder wer-weiß-wo gewesen.
Daniel Richter z.B. der Star unter den zeitgenössischen Künstlern, dessen Bilder für 6-stellige Beträge über den Galerietisch gehen, lebt jetzt in Berlin, vorher in Hamburg, aber wer weiß schon, dass er in Lütjenburg geboren ist und in Eutin lebte?

Die Galerie Göldnerhat sich in Bordesholm und auch darüber hinaus inzwischen einen Namen gemacht. Das liegt natürlich an der Kunst, die hier ausgestellt wird, aber auch daran, dass es dabei stets herzlich zugeht. Jede Vernissage ist ein Fest . Es gibt eine kurze Einführung in das Leben und Werk des/der KünstlerIn (eine Rede von max. 10 min) , Wein und Musik.

Ausgestellt haben u.a. bislang:

Die Norddeutschen Realisten Ulf Petermann, Lars Möller, Brigitta Borchert, Till Warwas,Nikolaus Störtenbecker, Barbara Bräuer, Jutta Votteler…

…Bernd Kruerke, Klaus Malyska, Dagmar Petersen,  Marianne Harms-Metzger, Maxim Brandt, Svetlana Grigorieva, Mascha Livanskaia , Sutin Zhang

„Naturfragmente“  Saskia de Kleijn (Mai 2011)

Körperzentralhaltestelle, Katharina Kierzek und Kai Niebuhr (September/Oktober 2011)

„Karibische Impressionen“ Barbara Bräuer (Dezember2011 / Januar 2012)

 

 

Neu in der Galerie Göldner

Neu in der Galerie Göldner

Ragna Reusch: Die Frau, die mit der Kettensäge zeichnet und Zahnstochern Leben einhaucht In der Welt der Kunst gibt es Persönlichkeiten, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen. Die in Ahausen, Niedersachsen, lebende Bildhauerin Ragna Reusch ist eine solche...

Anke Gruss: Lichtspiele

Anke Gruss: Lichtspiele

Kunst und Kreativität sucht sich wie Wasser stets seinen Weg. Der Mensch ist in dieser Gleichung erst Flussbett, wenn er sich traut, und kann aus sich selbst heraus zu einem Ozean der Fülle werden. Als Mensch tut man gut daran, diesem Drängen nachzugehen und zu...

Stille- gemalt von Susanne Wind

Stille- gemalt von Susanne Wind

Inspiration ist überall und Susanne Wind hat sich für diese Ausstellung durch lyrische Wortbilder inspirieren lassen. Pablo Neruda, Hilde Domin, Bertold Brecht, Antoine de Saint-Exupéry, Leonard Cohen und andere haben Worte gefunden, um die Stille zu beschreiben. Susanne Wind hat ihre Bilder dazu gemalt.